![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In seinen Anfängen war Schloss Spangenberg eine gut befestigte Ritterburg, die von den Herren von Treffurt als Residenz genutzt wurde. Sie lag direkt an einer wichtigen Handelsstrasse, die von hier aus überwacht wurde. Erbaut wurde die Burg von den Grafen von Ziegenhain spätestens im Jahr 1235. Sie belehnten Ritter Hermann von Treffurt mit der Burg, dessen Familie sich fortan Herren von Spangenberg nannte. Fehden, Zügellosigkeit und Verschwendung führten dazu, dass die Burg bereits 1350 verpfändet werden musste. Seitdem befand Schloss Spangenberg sich im Besitz des Landgrafen Heinrich II., der es als Residenz und Jagdschloss nutzte. Während dieser Zeit wurde die Anlage mehrfach erweitert und ausgebaut.
Zahlreiche Verstärkungen, vor allem während des Dreissigjährigen Kriegs, folgten. Da Schloss Spangenburg an Bedeutung verlor und nur noch mit Invaliden besetzt war, wurde die Burg im Laufe des Siebenjährigen Kriegs eingenommen und ausgeplündert. Im Anschluss daran machte man die Festung zum Staatsgefängnis. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden immer wieder Leute im Schloss inhaftiert. Erst 1907 löste man das Gefängnis auf und eröffnete auf dem Schloss eine Forstschule. 32 Jahre blieb die Schule hier, ehe die Anlage im zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Schon in den 1950er Jahren baute man Schloss Spangenberg wieder auf. Seitdem gibt es hier ein Restaurant und ein Hotel.
(rh)
- Touristisches Gebiet/Region:
- GrimmHeimat NordHessen
- Schwalm-Eder-Kreis
- Region Melsunger Land
- Rad- und Wanderwege:
- Fuldaradweg (R1, in der Nähe, Anschluss über Melsungen)
- Schwalm-Radweg (R4, in der Nähe)
- Ars Natura (Kunstwanderweg, Etappen führen durch Spangenberg)
- Barbarossaweg (X8)
- Märchenlandweg
- Wanderweg Spangenberg – Melsungen
- Wanderweg Spangenberg – Hessisch Lichtenau
- Wanderweg Spangenberg – Waldkappel
- Rundwanderwege um Spangenberg (z.B. S1, S2, S3, S4)
- Werra-Burgen-Steig (X5, in der Nähe)