![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Beim Schloss Boynenburg, das auch unter der Schreibweise Boyneburgk bekannt ist, handelt es sich um einen alten Herrensitz derer von Boyneburgk, einem hessischen Uradelsgeschlecht, die sich einst in Wichmannshausen niedergelassen haben.
Viel ist über das Schloss, das zu Wohnzwecken genutzt wurde, nicht bekannt. Es liegt in unmittelbarer Nähe der Boyneburg, die einst als Reichsburg diente. Die Adelsfamilie ließ das Schloss zu Wohnzwecken errichten und bewirtschaftete zudem das Land auf ihrem Gut. Die Burg existierte bereits im 12. Jahrhundert, wann das Schloss errichtet wurde, ist unklar.
Heute ist im ehemaligen Schloss ein Museum zu finden, das das bäuerliche Leben aus vergangener Zeit in dieser Gegend zeigt.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Werra-Meißner-Kreis
- Nordhessen
- Region Sontra
- Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Rad- und Wanderwege bei Schloss Boyneburg:
- Werra-Burgen-Steig (X5)
- Barbarossaweg (X8)
- Premiumweg P15 Boyneburg-Rundweg
- Werra-Ulster-Weg (WUW)
- Sontra-Rundweg
- Boyneburg-Rundwanderweg
- Naturparkweg Werra-Meißner
- Radweg R5 (Hessischer Radfernweg R5, in der Nähe)
- Herkules-Wartburg-Radweg (in der Nähe)
- Werra-Radweg (in der Nähe)