Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenSinntal
Objekt 2722

Burg Schwarzenfels

Landkreis Main-Kinzig-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Schwarzenfels vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Es war das Jahr 1280, in dem Burg Schwarzenfels zum ersten Mal in einer Urkunde erwähnt wurde. Sie gehörte ursprünglich den Herren von Rieneck, wurde 1333 aber an die Grafen von Hanau vererbt, was sie gleichzeitig zum Reichslehen machte. Da die Anlage nicht nur Verteidigungszwecke hatte, sondern auch Amtssitz von Schwarzenfels war, baute man sie im Laufe der Zeit von der befestigten Burg zum repräsentativen Schloss um. Fertig gestellt war die Anlage von Burg Schwarzenfels im Jahr 1621, wie ein Wappenstein am Portal bezeugt.

Burg Schwarzenfels wurde wie viele andere Herrenhäuser der Grafen von Hanau vor allem als Witwensitz verwendet. Dennoch wurde während des 30-jährigen Krieges im 17. Jahrhundert die Burg angegriffen und zerstört, so dass man die Kernburg schließlich aufgab. Die Anlage fiel als Pfand an die Landgrafen von Hessen und konnte nicht mehr ausgelöst werden. Wurde sie ursprünglich weiter als Amtssitz genutzt, fiel die Burg 1866 schließlich an das preußische Königreich. Es hatte keine Verwendung für die Burg und ließ deshalb alle Gebäudeteile verfallen, die nicht mehr gebraucht wurden. Aus diesem Grund sind heute nur noch der Marstall und einzelne Türme in gutem Zustand, während die Kernburg eine Ruine ist. Im Marstall von Burg Schwarzenfels ist heute eine Jugendherberge untergebracht; der Rest kann besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Spessart
- Hessischer Spessart
- Main-Kinzig-Kreis
- Sinntal

- Rad- und Wanderwege bei Burg Schwarzenfels:
- Spessartbogen
- Sinntal-Radweg
- Rhön-Höhen-Weg
- Eselsweg (in erreichbarer Nähe)
- Jakobsweg (Variante Fulda–Würzburg, in der Nähe)
- Huttenschloss-Rundweg
- Premiumwanderweg “Schwarzenfelser Burgweg”
- Fernwanderweg E3 (Europäischer Fernwanderweg)
- Sinntalwanderweg
- Rundwanderweg Schwarzenfels
- Naturpark Spessart Wanderwege

2025-05-24 12:55 Uhr