Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenSeeheim
Objekt 2477

Burg Jossa

Landkreis Darmstadt-Dieburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Jossa vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Reste der Burg Jossa, die auch als Dagsberg bekannt ist, befinden sich unweit der hessischen Ortschaft Seeheim. Gebhard II. und Giso IV. von Jossa waren die Bauherren der Burg, die in den Jahren 1290 bis 1300 auf dem Dagsberg errichtet wurde. Zwölf Jahre nach Fertigstellung wurde die Burg dem Mainzer Erzbischof zu Lehen aufgetragen, derer von Jossa erhielten sie allerdings zurück, mussten dem Erbischof gegenüber die Burg aber offenhalten und sich bei kriegerischen Auseinandersetzungen neutral verhalten.

Schon 1335 kam die Burg an die Schenken von Erbach, die jedoch nichts mit dem Bauwerk anfangen konnten. Somit verfiel die Anlage bereits ab dem Jahr 1360 immer mehr und wurde sogar teilweise abgetragen. Bis zum Jahr 1848 fristete die ehemalige Burg ein vergessenes Dasein, dann wurden Ausgrabungen veranlasst. Nachdem aber nichts Nennenswertes gefunden wurde, schüttete man die freigelegten Grundmauern wieder zu. Vorhanden sind heute nur noch Reste der Wallmauer und der Gräben. Die Ruine ist frei zugänglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Odenwald
- Bergstraße
- Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Burgensteig Bergstraße
- Alemannenweg
- Nibelungensteig (in der Nähe)
- Blütenweg
- Rundweg Seeheim-Jugenheim
- Melibokus-Rundweg
- Radweg Bergstraße
- Mountainbike-Strecke Melibokus
- Europäischer Fernwanderweg E1 (in der Nähe)
- Weinlagenwanderweg

2025-05-24 12:55 Uhr