![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Kleinkastell Holzheimer Unterwald – Römischer Grenzposten in Hessen
Das Kleinkastell Holzheimer Unterwald liegt im Waldgebiet zwischen den heutigen Orten Pohlheim-Holzheim und Langgöns (Hessen) und war Teil des Obergermanisch-Raetischen Limes, der seit 2005 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Es diente der Überwachung des Grenzverlaufs in der Wetterau und der Kontrolle eines nahegelegenen Durchgangs.
Bau und Struktur
Das Kastell wurde in trajanischer Zeit (frühes 2. Jahrhundert n. Chr.) errichtet und war eines der kleinsten bekannten Limeskastelle, mit einer Besatzung von etwa 20 bis 30 Soldaten. Der rechteckige Grundriss maß etwa 18,6 × 19,4 Meter (rund 360 m²). Die Befestigung bestand aus einer Mauer aus Basaltstein und einem umlaufenden Spitzgraben. Im Inneren lagen zwei Mannschaftsbaracken aus Fachwerk mit jeweils vier Stuben (Contubernia).
In einer späteren Umbauphase wurde eine Baracke verkleinert und ein 9,5 Meter tiefer Brunnen errichtet. Die Anlage war ausschließlich für militärische Zwecke bestimmt.
Archäologie und Erhalt
Erste Hinweise auf das Kastell wurden 1843 bekannt. Aufgrund von Raubgrabungen erfolgten zwischen 1988 und 1991 archäologische Ausgrabungen, die den genauen Aufbau klärten. Nach der wissenschaftlichen Erfassung wurde das Kastell teilweise rekonstruiert und konserviert. Heute sind die Grundmauern sichtbar und durch Holzmarkierungen ergänzt. Vor Ort informiert eine Tafel über Geschichte und Aufbau.
Lage und Zugänglichkeit
Das Kastell liegt am Limes-Wanderweg und ist über die Landstraße L3133 zwischen Langgöns und Grüningen erreichbar. In der Umgebung befinden sich weitere römische Fundstellen, darunter der rekonstruierte Wachturm Wp 4/49 sowie der sogenannte Barbarenstein.
Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkastell_Holzheimer_Unterwald
https://www.taunus-wetterau-limes.de/holzheim.htm
https://rom-in-deutschland.de/Seiten/kleinkastell-holzheimer-unterwald.html
https://giessener-land.de/kleinkastell-holzheim/
https://giessener-land.de/limes-wanderweg/
- Region: Gießen, Mittelhessen
- Touristisches Gebiet: Gießener Land, Lahntal
- Radwege:
- Lahnradweg
- R7 Hessischer Radfernweg
- Lumda-Wieseck-Radweg
- Wanderwege:
- Lahnwanderweg
- Kelten-Römer-Pfad
- Rundwanderweg Pohlheim
- Europäischer Fernwanderweg E3
- Gießener Ringweg
- Limeswanderweg