Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenNidderau
Objekt 2881

Schloss Naumburg

Landkreis Main-Kinzig-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Naumburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Ursprung von Schloss Naumburg war keine Burg, sondern ein Kloster. Es handelte sich dabei um ein Cyriakuskloster, das vermutlich 1035 gegründet worden war. Durch eine Schenkung ging es erst in den Besitz des Bischofs von Speyer, ehe dessen Nachfolger das Kloster dem Kloster von Limburg aneignete. Die meisten Brüder, die hier lebten, kamen aus hohen Adelsfamilien, so dass das Kloster dementsprechend reich war. Im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts kam es im Kloster zum geistigen Verfall. So klagte ein Zeitgenosse darüber, dass die Mönche nichts anderes zu tun hätten, als zu essen, zu saufen, zu spielen und zu huren. Da dürfte es eine Erlösung gewesen sein, als das Kloster aufgelöst wurde und das Schloss Naumburg an die Landgrafen von Hessen-Kassel fiel.

Diese waren es wenige Jahre später auch, die die meisten Klostergebäude abrissen und stattdessen zum heutigen Schloss Naumburg ausbauen ließen. Es handelt sich dabei um ein Jagdschloss, das nach dem Untergang Kurhessens preußischer Besitz wurde und schließlich in private Hände überging. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss bis in die 1970er Jahre hinein als Altenheim verwendet, ehe hier erst christliche Pfadfinder und später ein Café einzogen. Heute befindet sich Schloss Naumburg wieder in Privatbesitz; es steht allerdings leer und kann nicht besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Wetterau
- Rhein-Main-Gebiet
- Nidderau (Hessen)

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Limesradweg
- Vulkanradweg (Anschluss in der Nähe)
- Nidderradweg
- Bonifatius-Route
- Regionalpark Rundroute
- Nidderauenweg
- Wanderweg “Rund um Nidderau”
- Jakobsweg (Hessen)
- Keltenrundweg

2025-05-24 10:13 Uhr