Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenNidderau
Objekt 2879

Oberburg Heldenbergen

Landkreis Main-Kinzig-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Oberburg Heldenbergen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Ursprung der Oberburg Heldenbergen liegt in einem römischen Kastell, an dessen Seite es auch eine kleine römische Stadt gab. Dennoch dauerte es bis zur ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes und der ehemaligen Festung noch gut 800 Jahre, denn erst 839 wird es zum ersten Mal erwähnt. Es ist nicht ganz geklärt, wann das Kastell durch die heutige Burg ersetzt wurde, man geht allerdings vom 12. Jahrhundert aus, als sich der Ort im Besitz der Herren von Heldenbergen befand. Etwa 200 Jahre später gelangte die Oberburg Heldenbergen durch Kauf oder Heirat an die Herren von Stockheim, die zahlreiche Burgen in der Region hielten. Sie erhielten auch die Erlaubnis, ganz in der Nähe die Nassburg zu errichten, denn die Oberburg war für die gesamte Familie einfach zu klein geworden.

Nachdem 1616 die Eigentümer der Oberburg Heldenbergen wechselten, begann man damit, das gesamte Ensemble zu einem Schloss umzubauen. Weitere umbauarbeiten kamen um 1800 hinzu, als unter anderem eine Kapelle errichtet wurde. Noch immer befindet sich das U-förmige Gebäude in Privatbesitz. Während von der mittelalterlichen Burg nur noch die Fundamente existieren, gibt es noch ein Eingangsportal und einen Torbau. Zu besichtigen ist die Oberburg Heldenberg nur von außen.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Wetterau
- Rhein-Main-Gebiet
- Hessen

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Limesradweg
- Vulkanradweg (Anschluss in der Nähe)
- Nidderradweg
- Bonifatius-Route
- Regionalpark Rundroute
- Nidderauenweg
- Rundwanderweg Nidderau
- Keltenrundweg
- Jakobsweg (Hessenweg 4, Abschnitt Hanau–Friedberg)

2025-05-24 10:13 Uhr