Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenMühltal
Objekt 3367

Hofgut Dippelshof

Landkreis Darmstadt-Dieburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Hofgut Dippelshof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Dippelshof ist ein Hofgut, das sich im hessischen Mühltal befindet. Schon vor dem Dreißigjährigen Krieg bestand an selber Stelle ein Anwesen, das im Zuge des Krieges allerdings zerstört wurde. Erst im Jahr 1710 konnte es wieder aufgebaut werden, Bauherr war Johann Albert Dippel.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Hofgut verkauft, der neue Besitzer ließ es durch einen Anbau im Jugendstil erweitern. In den Jahren 1911 und 1912 wurde dann im Innern Hand angelegt. Es entstanden unter anderem ein Herrenzimmer, ein Damenzimmer, mehrere Gästezimmer und ein Musiksaal. Obwohl nach 1956 drei weitere Besitzer das Gut erwarben, verfiel es immer mehr.

Erst 1993 konnte es vor dem Verfall gerettet und saniert werden. Heute ist im Dippelshof ein Hotel zu finden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Odenwald
- Bergstraße
- Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Nähe Darmstadt

Rad- und Wanderwege am/nahe Dippelshof:
- Alemannenweg
- Radweg Bergstraße-Odenwald
- Hessischer Radfernweg R8
- Rundwanderweg Mühltal
- Wanderweg M (Mühltal-Rundweg)
- Wanderweg D (Darmstadt-Rundweg)
- Wanderweg E1 (Europäischer Fernwanderweg)
- Wanderweg HW 34 (Hessenweg 34)
- Wanderweg HW 35 (Hessenweg 35)
- Wanderweg HW 36 (Hessenweg 36)
- Wanderweg HW 37 (Hessenweg 37)
- Wanderweg HW 38 (Hessenweg 38)
- Wanderweg HW 39 (Hessenweg 39)
- Wanderweg HW 40 (Hessenweg 40)
- Wanderweg HW 41 (Hessenweg 41)
- Wanderweg HW 42 (Hessenweg 42)
- Wanderweg HW 43 (Hessenweg 43)
- Wanderweg HW 44 (Hessenweg 44)
- Wanderweg HW 45 (Hessenweg 45)
- Wanderweg HW 46 (Hessenweg 46)
- Wanderweg HW 47 (Hessenweg 47)
- Wanderweg HW 48 (Hessenweg 48)
- Wanderweg HW 49 (Hessenweg 49)
- Wanderweg HW 50 (Hessenweg 50)

*(Hinweis: Die Hessenwege sind nummerierte regionale Wanderwege, die in der Region verlaufen. Die genaue Streckenführung einzelner Wege kann variieren.)*

2025-05-24 10:13 Uhr