Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenLich, Hessen
Objekt 1041

Burg Arnsburg

Landkreis Gießen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Arnsburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Um das Jahr 1000 herum entstand in der hessischen Stadt Lich die Burg Arnsburg. Schon zu Zeiten des Limes gab es in der näheren Umgebung ein Kastell, das Arnsburg-Alteburg genannt wurde. Als die Zeiten des Limes im Jahr 260 endgültig vorbei waren, wurde auch das Kastell aufgegeben. In der Folge erhielt das Gebiet zwei Burgen, die die Stadt schützen sollten. Zu Beginn des 9. Jahrhunderts wurde eine kleine Burg innerhalb des Klosters Arnsburg erbaut, von dieser ist heute nichts mehr zu sehen. Die zweite Burg entstand, wie oben schon erwähnt, um das Jahr 1000 und wurde in vier Bauabschnitten und über 150 Jahre lang fertiggestellt.

Nur fünf Jahre später, im Jahr 1156, wurde die Burg Arnsburg jedoch schon wieder aufgegeben. Der Grund: Die Bewohner, Gertrud von Arnsburg und Eberhard von Hagen, verlegten ihren Stammsitz in die Burg Münzenberg, die sie von der Stadt Fulda als Ausgleich für eine Stiftung des Benediktinerklosters Altenburg erhielten. Die verlassene Burg Arnsburg wurde daraufhin teilweise abgebrochen, die Materialien wurden zum Beispiel zum Bau einer Klosterkirche verwendet. Auch 200 Jahre später war die Burg noch immer Lieferant für andere Bauwerke. Danach verliert sich die Spur der Geschichte der Burg Arnsburg.

Erst im Jahr 1980 entdeckte man mit Hilfe der Luftbildarchäologie die Überreste. 1984 begannen Ausgrabungen. Heute kann man die Grundmauern und Kellergewölbe besichtigen, die teilweise rekonstruiert wurden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Wetterau
- Gießener Land
- Mittelhessen

Rad- und Wanderwege bei Burg Arnsburg:
- Limesradweg
- Lahn-Kinzig-Radweg
- Vulkanradweg (in der Nähe, Anschluss möglich)
- Lutherweg 1521
- Limeswanderweg
- Rundwanderweg Arnsburg
- Licher Brauereiwanderweg
- Licher Waldroute
- Kelten-Römer-Pfad

2025-05-24 10:12 Uhr