Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenKelkheim (Taunus)
Objekt 1567

Schloss Rettershof

Landkreis Main-Taunus-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Rettershof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Rettershof, eigentlich nur ein Gutshof, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich als Kloster gegründet, wurde das Gut schon seit 1136 von Nonnen bewohnt, die zum Kloster Steinbach im Westerwald gehörten. Während die Art des Klosters ständig wechselte (es war Augustinerorden und später Prämonstratenserorden), war es fast durchgehend eine Herberge für Ordensfrauen, die aus dem niederen Adel kamen. Die vermutlich eher ärmliche Klosterzelle unterstand dem Erzbischof von Mainz. Später entwickelte sich das Kloster zu einem Eigenkloster der Herren von Epstein. Das bedeutet, dass die Edelherren entscheiden konnten, wie das Kloster in Schloss Rettershof arbeitete und wer es führte.

Durch die Pest, Plünderungen und schlechtes Wirtschaften wurde das Kloster in Schloss Rettershof im 16. Jahrhundert schließlich aufgelöst. Stattdessen verwandelte man es in ein staatliches Hofgut, ehe es 1883 an einen deutsch-englischen Adligen verkauft wurde. Er ließ nördlich des Hofes ein kleines Schloss im Tudorstil errichten. Da das Gut zu klein war, um seine Eigentümer zu versorgen, eröffnete man hier schon früh eine Damenreitschule und eine Gaststätte. Gegen Ende der 1970er Jahre beschloss man dann allerdings, Gut und Schloss zu verkaufen. Neuer Eigentümer wurde die Stadt Kelkheim. Sie renovierte das Gut, baute Schloss Rettershof zu einem Hotel um und eröffnete hier erneut einen Reiterhof.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Taunus
- Vordertaunus
- Rhein-Main-Gebiet
- Main-Taunus-Kreis

Rad- und Wanderwege am Schloss Rettershof:
- Taunus-Schinderhannes-Steig
- Regionalpark Rundroute
- Limes-Erlebnisweg
- Kelkheimer Rundwanderweg
- Rettershof-Rundweg
- Main-Taunus-Weg (MT1)
- Taunus-Radweg
- Europäischer Fernwanderweg E3
- Historischer Wanderweg Kelkheim
- Königsteiner Rundwanderweg

2025-05-24 10:12 Uhr