Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenKassel
Objekt 335

Herkules

Kreisfreie Stadt Kassel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Herkules vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Statue des griechischen Halbgottes Herkules ist eines der größten und bedeutendsten Baudenkmäler Kassels. Es wurde - wie könnte es anders sein - während der Renaissance in den Jahren 1701 bis 1717 errichtet. Bauherr war der Landgraf Karl von Hessen Kassel, dem zu Ehren die ganze Anlage auch als Karlsburg bezeichnet wird. Schon vor der Errichtung des Denkmals, das sich auf einem hohen Sockel befindet, hatte man den Ort mit einem Park und einem kleinen Schloss bebaut. Die Pläne, eine riesige Schlossanlage auf dem Berg zu errichten, wurden aber bald wieder fallen gelassen. Auch der Herkules sollte ursprünglich ein Schloss krönen, doch entschied man sich später zu einem pyramidenartigen Gebäude.

Die Kaskaden, die vom Herkules den Hang hinab führen, sollten ursprünglich bis zum Schloss Wilhelmshöhe führen. Allerdings war der Landgraf in finanziellen Schwierigkeiten und konnte sich diesen ehrgeizigen Bau nicht leisten. Deshalb wurde nur etwa ein Viertel der Kaskaden tatsächlich fertig gestellt. Den verbleibenden Rest der Strecke füllte man später mit anderen, kleineren Bauten. Das gesamte Gelände bildet heute den Bergpark Wilhelmshöhe, dessen Zentrum und höchster Punkt der Herkules ist. Die Statue ist über 70 Meter hoch und ruht auf einem achteckigen, drei Stockwerke hohen Riesenschloss aus Felsgestein.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Bergpark Wilhelmshöhe
- Kassel
- Nordhessen
- GrimmHeimat NordHessen
- UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

- Rad- und Wanderwege:
- Habichtswaldsteig
- Kassel-Steig
- Herkulesweg
- Märchenlandweg
- Eco Pfad Archäologie Habichtswald
- Wanderweg Wasserwege im Bergpark
- Wanderweg Herkules – Schloss Wilhelmshöhe
- Wanderweg Löwenburg – Herkules
- Wanderweg Panoramaweg Wilhelmshöhe
- Radweg R1 (in der Nähe)
- Radweg R4 (in der Nähe)

2025-05-24 10:12 Uhr