Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenJesberg
Objekt 3193

Burgruine Densberg

Landkreis Schwalm-Eder-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgruine Densberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Eine erste urkundliche Erwähnung der Burg Densberg in Jesberg in Hessen fand im Jahr 1190 statt und war Sitz von ziegenhainischen und mainzischen Burgmannen. Da die Anlage eine strategisch wichtige Lage einnahm, kam es im Laufe des 13. und 14. Jahrhunderts immer wieder zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem Landgrafen von Hessen und dem Erzstift in Mainz. Eine erste Zerstörung der Burg erfolgte 1232, die wichtige Aufgabe des Schutzes und der Sicherung der dort verlaufenden Straßen fiel an die Burg Jesberg.

1346 tauchte die Burg Densberg dann wieder in einer Urkunde auf. Eine erneute Zerstörung ließ nicht lange auf sich warten. 1350 kam es zum Grenzstreit, die Burg wurde abermals dem Erdboden gleichgemacht. Schon kurze Zeit später konnte sie wieder aufgebaut werden und wäre vier Jahre später beinahe wieder zerstört worden, was jedoch verhindert werden konnte. Da es zwischen Mainz und Hessen immer wieder zu Streitigkeiten kann, wurde die Burg 1365 abermals beschädigt, wurde aber zwei Jahre später wieder instandgesetzt.

Die Geschichte schien es nicht gut mit der Burg Densberg zu meinen, da es im Hessischen Bruderkrieg 1469 zu einer erneuten Zerstörung kam. Bis 1489 wurde sie teilweise wieder aufgebaut, nach einem Verkauf im Jahr 1506 aber nicht mehr genutzt, sodass sie verfiel und als Steinbruch verwendet wurde. Heute ist sie als Ruine frei zugänglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Schwalm-Eder-Kreis
- Naturpark Kellerwald-Edersee
- Region Kellerwald

- Rad- und Wanderwege bei Burgruine Densberg:
- Kellerwaldsteig
- Lulluspfad
- Urwaldsteig Edersee (in der Nähe, Anschluss möglich)
- Jesberger Rundweg
- Densberger Burgenweg
- Schwalm-Efze-Weg
- Ederhöhenweg (in der Region)
- Märchenlandweg (in der Region)

2025-05-24 10:12 Uhr