![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
1298 wurde der Ort zum ersten Mal als Stadt Ymmenhusen urkundlich erwähnt. Die erste Benennung geht aber bereits auf das Jahr 1123 zurück. Der erste hessische Landgraf Heinrich I. gründete die Stadt und erbaute als Schutzwall eine Ringmauer. Das Mauerwerk war 3 Kilometer lang und mit zwei Türmen ausgestattet. Diese waren der Hufeisenturm und der Eulenturm.
In den Jahren 1370 bis 1560 ging Immenhausen aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen drei Mal in Flammen auf. Die größten Zerstörungen richtete der erste Brand an. Fast alle Gebäude Immenhausens wurden zerstört. Auch dem Dreißigjährigen Krieg hielt die Stadtmauer mit Hufeisenturm und Eulenturm nicht stand. Die Stadt wurde innerhalb weniger Jahre gleich vier Mal in Schutt und Asche gelegt. Während dieser Zeit häuften sich auch die Überfälle und Verwüstungen. 1849 und 1892 kam es wieder zu verheerenden Großbränden und die meisten historischen Fachwerkhäuser brannten bis auf die Grundmauern nieder. Der Hufeisenturm blieb unversehrt.
Mit dem Abschluss der Bausanierung des Quartiers Entenloch wurde im Jahr 2004 auch die Erlebnisstation Hufeisenturm fertiggestellt und eröffnet. Der Turm wurde im Keller mit einem originalgetreuen Verließ ausgestattet. Die Wände wurden im Rahmen des Projektes mit geschichtlichen Informationstafeln versehen. Die Anlage ist heute ein beliebter Ort für Touristen.
(tp)
- Region: Nordhessen, Landkreis Kassel
- Touristisches Gebiet: Reinhardswald, Märchenland Reinhardswald, GrimmHeimat NordHessen
Rad- und Wanderwege am Hufeisenturm Immenhausen:
- Märchenlandweg
- Eco Pfad Archäologie Immenhausen
- Eco Pfad Industriekultur Glashütte Immenhausen
- Diemelradweg (in der Nähe, Anschluss in Grebenstein)
- Reinhardswald-Radweg (in der Nähe)
- Immenhäuser Rundwanderweg
- Wanderweg Immenhausen – Glashütte – Holzhausen
- Wanderweg Immenhausen – Mariendorf – Grebenstein