![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Ungewöhnlich für eine mittelalterliche Stadt war es, dass die Familie von Mansbach in ihrer Gemeinde weitestgehend selbständig und unabhängig von irgendwelchen Lehnsherren lebte. Das erreichte sie unter anderem durch ein gutes Verhältnis zu den benachbarten Abteien und den Landgrafen von Hessen.
Auf Grund ihrer Unabhängigkeit war es der Familie möglich, in Mansbach eine ganze Reihe von Burgen und Schlössern zu bauen, so zum Beispiel Schloss Geyso. Da dies im Jahr 1662 verkauft wurde, benötigte die Familie ein neues Schloss Mansbach, in dem es Residenz nehmen konnte. Da es im Ort eine ganze Reihe an Schlössern und herrschaftlichen Gebäuden gab, unter anderem das Sonnenuhrgebäude, das erst als Unterhof, später auch als Oberhof bezeichnet wurde, ist heute nicht mehr ganz klar, welches der Schlösser nun der tatsächliche Vorgänger von Schloss Mansbach war. Selbiges wurde nämlich erst im Jahr 1820 errichtet, also knapp 160 Jahre nach dem Verkauf von Schloss Geyso.
Das Mansbacher Schloss, das heute auch als Unterhof oder blaues Schloss bezeichnet wird, verliess den Besitz der Familie und wird seit 2006 anderweitig genutzt. So finden sich hier neben Ferienwohnungen auch behindertengerechte Wohnungen für psychisch Kranke. Auffällig ist der mediterrane Anstrich, den Schloss Mansbach ebenfalls seit 2006 trägt.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Kuppenrhön
- Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Osthessen
- Biosphärenreservat Rhön
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Kegelspiel-Radweg
- Rhön-Rundweg 1 Hohenroda
- Rhön-Rundweg 2 Hohenroda
- Rhön-Rundweg 3 Mansbach
- Rhön-Rundweg 4 Mansbach
- Rhön-Rundweg 5 Mansbach
- Rhön-Rundweg 6 Mansbach
- Rhön-Rundweg 7 Mansbach
- Rhön-Rundweg 8 Mansbach
- Rhön-Rundweg 9 Mansbach
- Rhön-Rundweg 10 Mansbach
- Rhön-Rundweg 11 Mansbach
- Rhön-Rundweg 12 Mansbach
- Rhön-Rundweg 13 Mansbach
- Rhön-Rundweg 14 Mansbach
- Rhön-Rundweg 15 Mansbach
- Rhön-Rundweg 16 Mansbach
- Rhön-Rundweg 17 Mansbach
- Rhön-Rundweg 18 Mansbach
- Rhön-Rundweg 19 Mansbach
- Rhön-Rundweg 20 Mansbach
- Rhön-Rundweg 21 Mansbach
- Rhön-Rundweg 22 Mansbach
- Rhön-Rundweg 23 Mansbach
- Rhön-Rundweg 24 Mansbach
- Rhön-Rundweg 25 Mansbach
- Rhön-Rundweg 26 Mansbach
- Rhön-Rundweg 27 Mansbach
- Rhön-Rundweg 28 Mansbach
- Rhön-Rundweg 29 Mansbach
- Rhön-Rundweg 30 Mansbach
- Rhön-Rundweg 31 Mansbach
- Rhön-Rundweg 32 Mansbach
- Rhön-Rundweg 33 Mansbach
- Rhön-Rundweg 34 Mansbach
- Rhön-Rundweg 35 Mansbach
- Rhön-Rundweg 36 Mansbach
- Rhön-Rundweg 37 Mansbach
- Rhön-Rundweg 38 Mansbach
- Rhön-Rundweg 39 Mansbach
- Rhön-Rundweg 40 Mansbach
- Rhön-Rundweg 41 Mansbach
- Rhön-Rundweg 42 Mansbach
- Rhön-Rundweg 43 Mansbach
- Rhön-Rundweg 44 Mansbach
- Rhön-R