![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Stockhausen befindet sich im hessischen Herbstein, westlich von Fulda. Erbaut wurde das Schloss im Stile des Barocks als schlichter Bau mit zwei Querflügeln im Jahr 1770. Erbauer war Friedrich Georg Riedesel. Derer von Riedesel waren Freiherren zu Eisenbach. Die Bauzeit des Schlosses betrug knappe 40 Jahre und konnte im Jahr 1807 fertiggestellt werden. Seit Mitte des 16. Jahrhunderts befand sich an gleicher Stelle die Herrmannsburg, die ebenfalls von den Freiherren von Riedesel erbaut und bewohnt wurde. Davon sind noch heute die Kellergewölbe vorhanden.
Rund um das Schloss befindet sich eine Parkanlage, die sich über insgesamt drei Ebenen erstreckt.
Heute befindet sich die Gemeinschaft für Heilpädagogik und Sozialtherapie in den Räumen des Schlosses. Eine Außenbesichtigung ist möglich. Neben dem Schloss ist ein Schlossladen zu finden, der handwerkliche und landwirtschaftliche Produkte anbietet.
(hs)
- Region: Vogelsberg, Osthessen, Hessen
- Touristisches Gebiet: Vulkanregion Vogelsberg
Radwege:
- Vulkanradweg
- BahnRadweg Hessen
Wanderwege:
- Vulkanring Vogelsberg
- Bonifatius-Route
- Jakobsweg (Vogelsberg-Variante)
- Naturpark Vulkanregion Vogelsberg Rundwanderwege
- Herbsteiner Rundwanderwege (z.B. HW1, HW2, HW3)
- Vogelsberger Extratouren (z.B. Extratour Herbsteiner Höhen)