![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Bei der Tillyschanze handelt es sich um einen Aussichtsturm im Reinhardswald. Er wurde in den Jahren 1881 bis 1885 errichtet und dem Feldherrn Tilly gewidmet. Dieser war einer der bedeutendsten Feldherren des Dreissigjährigen Krieges, der für seine Liga zahllose Schlachten gewann. Unter anderem eroberte er im Jahr 1626 die Stadt Münden, wobei seine Soldaten aus heutiger Sicht äusserst brutal vorgingen. Dennoch hatte er in diesem ganzen, traurigen Krieg einen wichtigen Part inne, weshalb er noch Jahrhunderte nach seinem unrühmlichen Tod an Wundstarrkrampf verehrt wurde. Anders ist es nicht zu erklären, dass die eigentlich durch ihn geplünderte Stadt ihm die Tillyschanze stiftete.
Anlass für den Bau des Aussichtsturms gab eine Bürgerinitiative. Sie setzte durch, dass die Tillyschanze auf einem kleinen Hügel ausserhalb der Stadt errichtet wurde. Hier sollte sie an die Belagerung der Stadt erinnern, denn hier soll der berühmte Feldherr mit seinen Kanonen gestanden und die Stadt beschossen haben. Mittlerweile weiß man aber, dass er gar nicht hier gelagert hatte, sondern am Ufer der Fulda. Trotzdem ist der Besuch der Tillyschanze lohnend. Denn vom Turm aus hat man einen unverbauten Blick auf die Altstadt von Münden und die umliegenden Ländereien.
(rh)
- Region: Reinhardswald, Nordhessen, Landkreis Kassel
- Touristisches Gebiet: Naturpark Reinhardswald, Weserbergland
- Rad- und Wanderwege:
- Weserbergland-Weg (XW)
- Märchenlandweg
- Reinhardswald-Radrundweg
- Diemelradweg (in der Nähe, Anschluss in Hann. Münden)
- Werra-Burgen-Steig (X5)
- Fuldasteig (in der Nähe, Anschluss in Hann. Münden)
- Studentenpfad
- Tillyschanzenweg
- Drei-Flüsse-Weg
- Frau-Holle-Pfad (in der Nähe)