Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenGudensberg
Objekt 232

Obernburg

Landkreis Schwalm-Eder-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Obernburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Obernburg, die heute nur noch als Ruine erhalten ist, ist die Schwesternburg zur nahe gelegenen Wenigenburg, die man auch als Unternburg bezeichnet hatte. Errichtet wurde die Burg bereits im 11. Jahrhundert, vermutlich durch die Grafen Werner. Sie hatten seit 1027 das Amt Gudensberg unter ihrer Kontrolle. Spätestens seit 1045 war die Burg nachgewiesener Weise der Sitz der Grafenfamilie. Im Laufe der Jahrhunderte ererbten verschiedene Grafenfamilien das Amt und hatten damit auch Kontrolle über die Obernburg. Berühmt, aber auch berüchtigt, war vor allem Konrad von Thüringen, der 1232 ganze Städte einäscherte und zur Busse in den Deutschritterorden eintrat.

Das 14. Jahrhundert war für die Obernburg vor allem durch Fehden bestimmt. Das Erzbistum Mainz und der Landgraf von Hessen erhoben beide Anspruch auf die Burg, so dass sie mehrmals erstürmt und erobert wurde. Diese Streitigkeiten hielten bis ins 15. Jahrhundert an. Im Jahr 1500 wurde der Burgzwinger errichtet. Ihre Bedeutung schien die Burg aber verloren zu haben, da der Bergfried im Jahr 1613 einstürzte. Im Laufe des Dreissigjährigen Krieges wurde die Burg dann vollends zerstört, woraufhin sie zur Ruine zu verfallen begann. Gefördert wurde die Zerstörung der Obernburg durch napoleonische Truppen, die die Ruine erst plünderten und dann versteigerten. Im 20. Jahrhundert begann man damit, die Ruine zu sichern.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Chattengau
- Schwalm-Eder-Kreis
- Nordhessen

- Rad- und Wanderwege bei Obernburg (Gudensberg):
- Ars Natura
- Chattengauweg X8
- Märchenlandweg
- Gudensberger Rundweg
- Eder-Radweg (in der Nähe)
- Schwalm-Radweg (in der Nähe)
- Gudensberger Panoramaweg
- Wanderweg zur Obernburg
- Wanderweg Gudensberg – Odenberg
- Wanderweg Gudensberg – Mader Stein
- Wanderweg Gudensberg – Scharfenstein

2025-05-24 10:11 Uhr