Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenGreifenstein
Objekt 750

Burg Greifenstein

Landkreis Lahn-Dill-Kreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Greifenstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Burg Greifenstein liegt auf einem 441 Meter hohen Berg im östlichen Westerwald. Wie die in der Nähe liegende Burg Beilstein wurde sie vermutlich bereits einige Zeit vor ihrer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1160 errichtet, jedoch bereits 138 Jahre später zusammen mit der Burg Lichtenstein bei Spornlage von einem Bündnis des Grafen von Solms-Burgsolms, König Adolfs von Nassau und einiger freier Reichsstädte zerstört - Grund dafür war, dass die Herren von Greifenstein und Lichtenstein Albrecht I. von Habsburg als Gegenkönig zu Adolf von Nassau unterstützt hatten. Ausserdem galten sowohl Greifenstein als auch Lichtenstein als Raubritterburgen. Burg Greifenstein wurde im Jahre 1315 von den Habsburgern an die Nassauer verpfändet und, im Gegensatz zu Lichtenstein, bis Ende des 14. Jahrhunderts unter den Linien Solms-Burgsolms und Nassau-Sonnenberg wieder aufgebaut und erweitert.

Mit dem Aussterben der Solms-Burgsolmser wurde Greifenstein 1432 zum Eigentum der Linie Solms-Braunfels und über mehrere Jahrzehnte hinweg umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmassnahmen unterzogen. Ab 1602 wurde Burg Greifenstein nochmals stärker befestigt, nach 1676 unter Graf Wilhelm-Moritz von Solms-Greifenstein jedoch zum Barockschloss umgestaltet. Dieser wechselte 1693 seinen Stammsitz nach Braunfels und gab Burg Greifenstein dem Verfall preis. Heute befindet sich die Ruine im Besitz des Greifenstein-Vereins, der sich um den Erhalt und die Pflege der Anlage kümmert.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Westerwald, Lahn-Dill-Bergland, Hessen
- Rad- und Wanderwege:
- Westerwaldsteig
- Lahn-Dill-Bergland-Pfad
- Greifenstein-Rundweg
- Dilltalweg
- Lahnradweg (in der Nähe)
- Greifenstein-Schleife
- Rothaarsteig (etwas entfernt, aber in der Region)
- Aartalradweg (in der Nähe)
- verschiedene lokale Rundwanderwege (z.B. Greifenstein 1, 2, 3)

2025-05-26 16:48 Uhr