Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenGersfeld (Rhön)
Objekt 780

Das Obere Schloss

Landkreis Fulda

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Das Obere Schloss vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Obere Schloss in Gersfeld wurde zu zwei Teilen erbaut. Der älteste Teil ist der Westflügel, der im Laufe des 14. Jahrhunderts errichtet worden ist. Ein wenig jünger ist der Ostflügel, dessen Erbauung ziemlich genau auf die Jahre 1486 bis 1493 datiert werden kann. Beide Teile wurden vermutlich von den Herren von Ebersberg errichtet, die lange Zeit in Gersfeld herrschten. Darauf weist auch das Wappen der Familie von Ebersberg hin, mit dem das Obere Schloss an seinem Portal geschmückt ist.

In den Jahren 1605 und 1608 folgten dann Aus- und Umbaumassnahmen, mit denen das Schloss an den neuen, moderneren Zeitgeschmack angepasst wurde. Ein besonderes Merkmal des Schlosses ist ein aus Stein gehauener Kopf unterhalb der Dachrinne. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er schon vor 1605, eventuell sogar bei der Erbauung des Schlosses, angebracht wurde. Der Sage nach soll dieser Kopf an zwei Mitglieder der Familie erinnern. Diese waren im Jahr 1271 an der Ermordung von Bertho II. von Leibolz beteiligt, der zu dieser Zeit der Abt des Klosters von Fulda war.

Mittlerweile befinden sich nicht nur das Obere Schloss, sondern auch die anderen beiden Gersfelder Schlösser im Besitz der Familie von Waldthausen. Sie errichtete unter anderem eine Brauerei und eine Privatklinik.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Rhön
- Biosphärenreservat Rhön
- Landkreis Fulda
- Hessen

Rad- und Wanderwege am Oberen Schloss Gersfeld:
- Hochrhöner
- Rhön-Rundweg 1 (Gersfeld)
- Rhön-Rundweg 2 (Gersfeld)
- Rhön-Rundweg 3 (Gersfeld)
- Milseburgradweg (in der Nähe, Anschluss in Gersfeld möglich)
- Rhönradweg
- Fulda-Radweg (R1, in der Nähe)
- Wildromantiktour (Wanderweg)
- Premiumweg Guckaisee
- Premiumweg Rotes Moor
- Premiumweg Wasserkuppe
- Jakobsweg (Variante durch die Rhön)

2025-05-24 10:11 Uhr