![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Von dem im 18. Jahrhundert erbauten Schloss Moritzstein, steht heute nur noch das Burgmannenhaus.
(gw)
Schloss Moritzstein im hessischen Wenings wurde im 18. Jahrhundert von Graf Moritz von Isenburg-Birstein errichtet. Von dem Gebäude, das eher einer Burg als einem Schloss gleicht, steht heute nur noch das sogenannte Burgmannenhaus. Schon im Jahr 1811 war das Schloss zum Teil verfallen, sodass es von den Grafen an mehrere Bauernfamilien verkauft wurde. Zum Großteil wurden die Gebäude abgerissen.
Genutzt wird das Burgmannenhaus vom Ortsbeirat und für diverse Veranstaltungen, die im Wappensaal stattfinden. Im Erdgeschoss ist das Heimatmuseum von Wenings zu finden.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Wetterau
- Vogelsberg
- Hessen
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Vulkanradweg
- Vulkanring Vogelsberg
- Bonifatius-Route
- Gederner See Rundweg
- Naturerlebnispfad Gedern
- Wanderweg Gedern–Hoherodskopf
- Keltenrundweg
- Limeswanderweg
- Fernwanderweg E3 (Europäischer Fernwanderweg)
- Fernwanderweg E1 (Europäischer Fernwanderweg, in der Region Vogelsberg)