Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenFulda
Objekt 1167

Palais Altenstein

Landkreis Fulda

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Palais Altenstein vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Palais Altenstein ist mitten im hessischen Fulda, direkt gegenüber dem Stadtschloss zu finden. Erbaut wurde es von Hofmarschall Christian Adam Ludwig Freiherr von Stein zu Altenstein. Das Baujahr wird auf 1770 beziffert. Das Palais diente einst als Wohnung des fuldischen Kanzlers. Im zweiten Stock ist ein prächtiger Rokokosaal zu finden, der zu einem der schönsten Säle der damaligen und vermutlich auch der heutigen Zeit zählt.

Ab Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das Palais zum vornehmsten Wirtshaus in ganz Fulda. Zwischen den Jahren 1816 und 1866 war dort das Fuldaer Obergericht beheimatet. Im Jahr 1961 wurde das Palais Altenstein aus verkehrstechnischen Gründen um ganze zwei Achsen verkürzt. Bis 1994 war außerdem die Staatsanwaltschaft Fulda in den Räumen zugegen. Im Jahr 2007 diente das Gebäude als Kulisse für den Film Alles was recht ist mit Michaela May. Zu diesem Zwecke wurde es zum Amtsgericht umfunktioniert und diente als Kulisse für die Außenaufnahmen.

Heute befinden sich im Palais Altenstein zahlreiche Ämter der Stadtverwaltung Fulda. Der Rokokosaal kann für Hochzeiten genutzt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Rhön
- Osthessen
- Stadt Fulda

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Fulda-Radweg (R1)
- Hessischer Radfernweg R3
- Kegelspiel-Radweg
- Milseburgradweg
- Jakobsweg (Pilgerweg Fulda)
- Bonifatius-Route
- Rhön-Höhen-Weg
- Fuldaradweg
- Stadtwanderweg Fulda
- Kulturweg Fulda
- Via Regia

2025-05-24 10:11 Uhr