Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessen ➡ Fulda

Fulda

Landkreis Fulda
Fulda, im Herzen Hessens gelegen, wurde 744 als Benediktinerkloster gegründet und entwickelte sich rasch zu einem bedeutenden religiösen Zentrum. Die barocke Pracht der Fuldaer Altstadt, geprägt durch den Dom St. Salvator, zeugt von der Blütezeit der Fürstabtei im 18. Jahrhundert. Heute verbindet Fulda seine reiche Geschichte mit modernem Leben und ist ein kultureller Anziehungspunkt in der Region.

Orangerie Fulda


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Pauluspromenade 2
36037 Fulda

Objekt: 04146
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Palais Altenstein 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Nonnengasse
36037 Fulda

Objekt: 01167
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Palais Buseck 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Schlossstraße 2
36037 Fulda

Objekt: 01168
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Palais Buttlar 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Friedrichstraße 13
36037 Fulda

Objekt: 01169
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Schloss Fulda 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Schlossstraße 1
36037 Fulda

Objekt: 00183
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

2025-05-24 12:48 Uhr
Burgen und Schlösser in Deutschland
Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessen ➡ Fulda

Fulda

Landkreis Fulda
Fulda, im Herzen Hessens gelegen, wurde 744 als Benediktinerkloster gegründet und entwickelte sich rasch zu einem bedeutenden religiösen Zentrum. Die barocke Pracht der Fuldaer Altstadt, geprägt durch den Dom St. Salvator, zeugt von der Blütezeit der Fürstabtei im 18. Jahrhundert. Heute verbindet Fulda seine reiche Geschichte mit modernem Leben und ist ein kultureller Anziehungspunkt in der Region.

Orangerie Fulda


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Pauluspromenade 2
36037 Fulda

Objekt: 04146
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Palais Altenstein 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Nonnengasse
36037 Fulda

Objekt: 01167
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Palais Buseck 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Schlossstraße 2
36037 Fulda

Objekt: 01168
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Palais Buttlar 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Friedrichstraße 13
36037 Fulda

Objekt: 01169
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Schloss Fulda 


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Schlossstraße 1
36037 Fulda

Objekt: 00183
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

2025-05-24 12:48 Uhr