![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Friedewald ist ein relativ junger Teil der Burgruine Friedewald, der heute als Hotel genutzt wird. Die Burg selbst hat ihren Ursprung vermutlich im 13. Jahrhundert und diente den Landgrafen von Hessen als regionaler Verwaltungssitz, aber auch als Jagdschloss. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzer von Schloss Friedewald immer wieder. Sie erweiterten den ursprünglichen Bergfried um eine Vorburg und einen Wassergraben und vergrösserten die Anlage im Laufe der Zeit erheblich. Seinen historischen Höhepunkt erreichte die Burg im Jahr 1551, als hier eine bedeutende Fürstenversammlung stattfand. Ansonsten spielte die Anlage aber eher eine unbedeutende Rolle und ging durch zahllose Hände.
Da man im 16. Jahrhundert davon ausging, dass die Zeiten sicher wurden, begann man damit, die Burg zu einem Schloss umzugestalten. Im Zuge der Bauarbeiten wurde unter anderem die Vorburg verändert. Die Umwandlung zum Schloss stellte sich letzten Endes allerdings als Fehler heraus. Während des Dreissigjährigen Krieges im 17. Jahrhundert wurde Schloss Friedewald mehrmals belagert und von fremden Truppen besetzt. Im Jahr 1762 wurde sie schliesslich vollständig zerstört. Lediglich die Vorburg konnte noch als Amtsstube genutzt werden. Erst vor wenigen Jahren wurde der westliche Flügel von Schloss Friedewald neu erbaut. Er beherbergt seitdem ein Hotel für gehobene Ansprüche.
(rh)
- Region: Waldhessen, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen
- Touristische Gebiete: Erlebnisregion Mittleres Fuldatal, GrimmHeimat NordHessen
Radwege:
- R1 (Fulda-Radweg, Abzweig Hersfeld–Schlitz)
- BahnRadweg Rotkäppchenland (in der Nähe, Anschluss über Bad Hersfeld)
Wanderwege:
- Barbarossaweg (X8)
- Werra-Burgen-Steig Hessen (X5)
- Friedewalder Rundwanderweg F1
- Friedewalder Rundwanderweg F2
- Friedewalder Rundwanderweg F3
- Friedewalder Rundwanderweg F4
- Friedewalder Rundwanderweg F5
- Jakobsweg (Pilgerweg, Abschnitt Fulda–Vacha)
- Waldhessenweg