Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenFlorstadt
Objekt 2569

Burg Staden

Landkreis Wetteraukreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Staden vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Mitte des 12. Jahrhunderts entstand in der hessischen Ortschaft Staden die gleichnamige Burg, die im Laufe der Zeit auch als Schloss Ysenburg bekannt wurde. Eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1156 statt. Ab 1233 gehörte sie zu gleichen Teilen Gerlach von Büdingen und Heinrich und Gerlach von Isenburg. Nachdem derer von Büdingen ausstarben, ging die Burg vollends in den Besitz der späteren Grafen on Isenburg über.

Im Jahr 1405 verkaufte Johann II. von Isenburg-Limburg das Gemäuer an 19 Teilhaber mehrerer Adelsfamilien. In der Folge waren auch die Burggrafschaft Friedberg, die Grafen von Isenburg-Büdingen und die Familie Löw zu Steinfurth zumindest im Teilbesitz der Burg.

Im Laufe der Zeit wurden durch die Ganerben zahlreiche Herrensitze errichtet, die allesamt im Bereich der Vorburg zu finden waren. Vorhanden ist davon heute nur noch ein Bau, der 1574 im Stile der Renaissance entstand und auch Schloss Ysenburg genannt wird. Die Burgbefestigungen verfielen im Laufe der Zeit immer mehr, da sie nicht mehr benötigt und wurden somit abgetragen. Seit 1852 wird das Gelände der Vorburg als Gutsbetrieb geführt. Vorhanden sind heute noch Teile der Ringmauer, die einst die Kernburg umgaben, das Schloss Ysenburg und ein ehemaliger Torturm.

(hs)

Touristische Region


- Region: Wetterau, Hessen
- Touristisches Gebiet: Wetteraukreis, Wetterau
- Radwege:
- Vulkanradweg
- Hessischer Radfernweg R4
- Niddaradweg (Nidda-Radweg)
- Wanderwege:
- Lutherweg 1521
- Rundweg Florstadt-Staden (verschiedene lokale Rundwege)
- Wetterauer Hutungenweg
- Bonifatius-Route

2025-05-24 10:11 Uhr