![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
In Diemelsee in Hessen befand sich einst die Steffenburg, die von Curd von Ense Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet wurde, also relativ spät. Eine erste urkundliche Erwähnung der kleinen Turmburg, die als Niederungsburg erbaut wurde, fand im Jahr 1507 statt.
Nachdem sie im selben Jahr an den Grafen Philipp II. von Waldeck-Eisenberg zu Lehen übergeben wurde, wechselten in den kommenden zwei Jahrhunderten immer wieder die Besitzer. Im 18. Jahrhundert vergrößerte man die Ortsdurchfahrt von Diemelsee, weswegen die Steffenburg abgerissen wurde. Heute ist nichts mehr von dem Bauwerk übrig.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Waldecker Land
- Sauerland
- Naturpark Diemelsee
Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Diemelsteig
- Uplandsteig
- Sauerland-Höhenflug
- GeoRadroute Ruhr-Eder
- Diemelradweg
- Rhenegger Rundweg
- Wanderweg Rhenegge–Adorf
- Rundweg Diemelsee
- Pilgerweg Upland
- Sauerland-Waldroute
- Grenzweg (Hessen/NRW)