Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenCornberg
Objekt 529

Schloss Rittershain

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Rittershain vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Rittershain liegt abgelegen mitten in einem grossen Waldgebiet, etwa fünf Kilometer vom nächsten Dorf entfernt. Erbaut wurde es im Jahr 1854, Bauherr war die Familie von der Recke, ein Adelsgeschlecht aus der Grafschaft Mark. Bereits auf einer Landkarte aus dem Jahr 1592 war ein Gut vorhanden, 1843 wurde ein neuer Hof erbaut, elf Jahre später folgte dann das Schloss. Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts wurde in Schloss Rittershain eine Gaststätte betrieben. Trotz der abgeschiedenen Lage war das Schloss seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel.

Schloss Rittershain wurde im Jugendstil erbaut und überstand sowohl den Ersten, wie auch den Zweiten Weltkrieg unbeschadet. Hier kam dem Schloss die Abgeschiedenheit zugute. Im Innern des Gebäudes ist die alte Zeit noch deutlich zu spüren. Es gibt ein Fürstenzimmer und einen Rittersaal, ausserdem grosse, herrschaftliche Räume. Ein Gästehaus ist ebenso im Schloss zu finden, das privat oder mit Gruppen oder Schulklassen genutzt werden kann.

Das Schloss gehört heute einer Privatfamilie aus dem Ruhrgebiet, ist aber verpachtet. Seit 1986 befindet sich dort der gemeinnützige Verein zur Förderung der Forschung und Ausbildung auf dem Gebiet der Pflanzenzucht e.V. Die Hauptaufgabe ist dabei die biologisch-organische Pflanzenzucht, naturnahe Anbaumethoden und der Erhalt und Aufbau von Waldökosystemen, nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Waldhessen
- Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Nordhessen

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Rittershain:
- Barbarossaweg (X8)
- Werra-Burgen-Steig Hessen (X5)
- Cornberger Rundwanderweg
- Bergbaulehrpfad Cornberg
- Werra-Radweg
- Fuldaradweg (in der Nähe, Anschluss über Nebenstrecken)
- Eco Pfad Archäologie Cornberg
- Premiumweg P16 Cornberger Höhe

2025-05-24 10:10 Uhr