Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenCalden
Objekt 174

Schloss Wilhelmsthal

Landkreis Kassel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Wilhelmsthal vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Klein, aber nicht weniger prächtig als seine grossen Gegenstücke ist das Caldener Schloss Wilhelmsthal. Ursprünglich ein Landgut mit unbekanntem Baudatum wurde es 1643 an die hessische Landgräfin Amalie Elisabeth verkauft.
Damals trug es den Namen Amelgotzen und gehörte dem Kloster Helmarshausen. Nachfahren der Landgräfin errichteten auf dem Landsitz in den Jahren 1743 bis 1761 schliesslich das Schloss. Es sollte dem Landgrafen Wilhelm VIII. als Sommerresidenz dienen. Lange Freude hatte er an der Residenz allerdings nicht, denn bereits 1762 kam es zu einer blutigen Schlacht direkt vor den Toren des Schlosses. 4000 französische Soldaten wurden anschliessend in einem Massengrab im Park von Schloss Wilhelmsthal begraben.

Der Legende nach wurde diese Schlacht zu einem für die Hessen siegreiches Gemetzel, weil ein Trommler ein falsches Signal gab und die hessischen Truppen so zum Kampf gerufen hatte, anstatt sie sich zurückziehen zu lassen. Schloss Wilhelmsthal ist eine kleine, dreiflügelige Anlage, in deren Fassade man bereits erste Elemente des Klassizismus erkennen kann. Der berühmte Architekt Simon Luis du Ry erbaute die vorgelagerten Wachhäuser, die zum Schloss gehören. Der beschauliche Park von Schloss Wilhelmsthal wurde bereits vor dem Schloss errichtet und um 1800 zu einem englischen Landschaftspark ausgebaut. Glanzstück des Parks ist eine Grotte, die aus der Anfangsphase des Baus stammt.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Nordhessen
- Landkreis Kassel
- Naturpark Habichtswald

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Wilhelmsthal:
- Habichtswaldsteig
- Märchenlandweg
- Herkules-Wartburg-Radweg
- Diemelradweg
- Eco Pfad Archäologie Calden
- Eco Pfad Kulturgeschichte Calden
- Kassel-Steig
- Radweg R4 (Hessischer Radfernweg R4)
- Calden-Rundweg
- Wanderweg “Schloss Wilhelmsthal – Flughafen Calden”

2025-05-24 10:10 Uhr