Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenBad Hersfeld
Objekt 197

Schloss Eichhof

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Eichhof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Geschichte von Schloss Eichhof beginnt mit einem Streit zwischen den Bürgern der Stadt Bad Hersfeld und dem Abt des Hersfelder Klosters. Die Städter wollten nämlich fortan unabhängig vom Kloster sein. Aus diesem Grund baute der damalige Abt ein Schloss in die Nähe der Stadt, um selbige besser unter Kontrolle zu haben. Da das Kloster aber auf Seiten der Bürger stand, isolierte der Abt sich dadurch in seinem 1328 errichteten Schloss zu den Eichen. Da die Abtei auch unabhängig von diesem Zwist als ausgesprochen fehdefreudig galt, waren auch die nachfolgenden Äbte immer wieder gezwungen, sich auf Schloss Eichhof zurückzuziehen.

Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wurde Schloss Eichhof von Abt Ludwig V. zur Sommerresidenz ausgebaut. Lange Freude hatte er daran aber nicht, da die hessischen Landgrafen schon 1606 in den Besitz der Abtei und des Schlosses kamen und es fortan als Jagdschloss nutzten. Irgendwann im selben Jahrhundert, vermutlich während des Dreissigjährigen Krieges, wurde das Schloss geplündert. Als im 19. Jahrhundert dann endlich dauerhaft Frieden einkehrte, riss man die Vorburg und die Wassergräben im Jahr 1820 vollständig ab. Seit 1956 ist Schloss Eichhof schliesslich Sitz der Hessischen Lehr- und Forschungsanstalt für Grünlandwirtschaft und Futterbau. Ausserdem finden hier die Bad Hersfelder Festspiele statt.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Waldhessen
- Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Nordhessen

Rad- und Wanderwege am Schloss Eichhof:
- Fulda-Radweg (R1)
- Hessischer Radfernweg R5
- Solztalradweg
- Kegelspiel-Radweg (in der Region, Anschluss möglich)
- Wanderweg X17 (Hersfelder Wanderweg)
- Wanderweg X8 (Barbarossaweg)
- Rundwanderweg Bad Hersfeld
- Jakobsweg (Hessenweg 4, Abschnitt Bad Hersfeld)
- Werra-Burgen-Steig (X5)
- Lutherweg 1521
- Solztalwanderweg

2025-05-24 10:10 Uhr