Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenAllendorf (Lumda)
Objekt 456

Burg Nordeck

Landkreis Gießen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Nordeck vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Es gibt keine Urkunden, die über die Entstehung von Burg Nordeck berichten. Archäologische Ausgrabungen und Messungen ergaben aber, dass der Turm der Burg mit einem sogenannten römischen Fuß errichtet wurde. Dieses Bauelement war bis zum 11. Jahrhundert populär. Man kann also ziemlich sicher davon ausgehen, dass die Burg vor 1200 aus Basalt und Lungstein errichtet wurde. Erst 1222 gibt es eine erste, urkundliche Erwähnung der Burg, die damals von einem Ritter namens Adolf von Nordeck bewohnt wurde. Zu dieser Zeit fungierte die Anlage als Stammsitz der Familie von Nordeck. Faktisch befand sich Burg Nordeck aber im Eigentum der Landgrafen von Hessen.

Mit dem Ende des 14. Jahrhunderts verschwinden auch die Informationen zu Burg Nordeck. Letzter bekannter Besitzer war Hermann der Ältere, der nach dem Herrschaftsantritt seines Bruders Heinrich II., Landgraf von Hessen, mit dieser Burg abgefunden wurde. Zur Anlage gehört neben dem Bergfried auch eine Vorburg, in deren Mauern sich auch die Burgkapelle befindet. Auch ein Teil der damaligen Siedlung wurde innerhalb der Burgmauern errichtet. Die Kapelle selbst begann im 19. Jahrhundert zu verfallen. Da die Kirche sie als Privateigentum betrachtete, konnte eine Renovierung erst 1842 durchgeführt werden. Regelmäßige Messen durch Trauungen und Taufen finden auf Burg Nordeck erst seit 1952 wieder statt.

(rh)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Lahntal
- Gießener Land
- Mittelhessen

Rad- und Wanderwege bei Burg Nordeck:
- Lahnradweg
- Lumda-Wieseck-Radweg
- Lumda-Radweg
- Lahnwanderweg
- Lumda-Wanderweg
- Kelten-Römer-Pfad
- Rundweg Allendorf (Lumda)
- Hugenotten- und Waldenserpfad
- Elisabethpfad

2025-05-24 10:10 Uhr