Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBremenBremen
Objekt 2528

Landgut Heineken

Kreisfreie Stadt Bremen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Landgut Heineken vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Seit wann das Landgut Heineken in Bremen genau existiert, ist unklar. Sicher ist, dass es einst ein Vorwerk war und im 18. Jahrhundert in den Besitz des Bremer Staatsarchivars Hermann Post überging. Nach dessen Tod wurde der Sitz weiter vererbt und nach 1762 ein neues Gutshaus errichtet.

Nachdem 1792 der Bremer Bürgermeister Christian Abraham Heineken das Gut erbte, ließ dieser das noch heute erhaltene Hofmeisterhaus erbauen. Auch der Park wurde durch den einstigen Bürgermeister angelegt. 1871 fand dann eine Erweiterung des Hauses statt, das auch als Haus Schumacher bekannt ist. In den 1970er Jahren wurden Teile des Gutsparks verkauft und darauf Wohnhäuser errichtet. Der Park des Herrenhauses ist heute frei zugänglich.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Bremen
- Stadtteil Oberneuland
- Region Bremen Nordost

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Wümme-Radweg
- Radroute Bremen Blockland – Fischerhude
- Radweg Bremen – Lilienthal
- Radroute Bremen – Worpswede
- Bremer Schweiz Route
- Oberneulander Rundweg
- Wanderweg entlang der Wümme
- Wanderweg Hollerland
- Bremer Stadtweg (Teilabschnitt)
- Jakobsweg Bremen – Hamburg (nördlicher Abschnitt)

2025-05-26 16:48 Uhr