Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgZehdenick
Objekt 2408

Schloss Badingen

Landkreis Oberhavel

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Badingen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Badingen in der gleichnamigen Stadt in Brandenburg, stammt aus dem 16. Jahrhundert und wird auch als Festes Haus bezeichnet. Damit ist klar, dass es zuerst als burgähnlicher Bau errichtet wurde. Zum Schloss gehört auch eine Kirche, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und im 17., 18. und 20. Jahrhundert umgebaut wurde.

Errichtet wurde das Schloss im Stile der Renaissance. Neben der Kirche wurde auch das Haus im Laufe der Zeit immer wieder stark verändert, sodass es heute nichts mehr mit dem Haus gemein hat, das damals entstand. Bauherr war die Familie von Badingen, die vom 13. bis 15. Jahrhundert dort wohnte, ehe die Familie von Bredow in den Besitz kam. Es folgten der Kurfürst von Brandenburg im Jahr 1536 und die Familie von Trott ab 1551.

Heute befinden sich im Schloss eine Heimatstube und ein Veranstaltungszentrum. Zu sehen sind neben dem Hauptgebäude und der Kirche auch noch einzelne Ummauerungsreste.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Ruppiner Seenland
- Landkreis Oberhavel, Brandenburg

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Radweg Berlin-Kopenhagen
- Havel-Radweg
- Zehdenicker Tonstichlandschaft Rundweg
- Storchenweg
- Mühlenwanderweg Zehdenick
- Havelauen-Rundweg
- Wanderweg Zehdenick–Badingen

2025-05-24 12:55 Uhr