Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgWittstock / Dosse
Objekt 2406

Burg Daberburg

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Daberburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Burg Daberburg, auch Burg Alt-Daber oder Heideturm genannt, liegt unweit von Wittstock in Brandenburg und wurde als Niederungsburg in den Jahren 1438 bis 1475 gebaut. Man vermutet, dass es bereits im Jahr 1284 einen Vorgängerbau gegeben hat.

Da es im 15. Jahrhundert immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Mecklenburg und der Stadt Wittstock kam, wurde zur Sicherung des Übergangs über den Daber-Bach die Burg errichtet. Anders als viele andere, umfangreiche Burganlagen, bestand die Daberburg nur aus einem Turm und einem Zwinger.

Wann die Burg letztendlich aufgegeben wurde, ist unklar. Im Laufe der Zeit verfiel sie immer mehr, konnte aber Anfang des 19. Jahrhunderts wieder aufgebaut werden. Da man keine Vorlagen hatte, versuchte man die Burg aus der damaligen Vorstellung zu rekonstruieren. Heute weiß man, dass der Turm höher erbaut wurde, als er einst war, auch erhielt er eine andere Haube. Ab 1843 war die Burg Sitz der Forstverwaltung.

Heute sind von der Daberburg noch der Bergfried und ein Nebengebäude erhalten. Die Burg ist in Privatbesitz.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Prignitz (Brandenburg)
- Wittstock/Dosse
- Mecklenburgische Seenplatte (nahe Grenze)
- Naturpark Stechlin-Ruppiner Land (in der Nähe)

- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Tour Brandenburg
- Berlin-Kopenhagen-Radweg
- Gänsetour (Radweg)
- Dosse-Wanderweg
- Prignitz-Radweg
- Bischofstour (Radweg)
- Mecklenburgischer Seen-Radweg (in der Nähe)
- Wittstocker Landweg
- Rundweg Wittstock/Dosse

2025-05-24 12:55 Uhr