![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Bei der Burg Wittenberge, die auch nur Alte Burg genannt wird, handelt es sich um ein ehemaliges Rittergut, das auch gleichzeitig das älteste Wohnhaus der Stadt Wittenberg in Brandenburg darstellt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde es vollständig zerstört. Im Jahr 1669 konnte es wieder aufgebaut werden. Fortan hieß es Weißes Schloss und gehörte den Herren Ganz zu Putlitz.
Bis in das 19. Jahrhundert hinein, war das Haus ein Gutshof, danach wurde es mehrfach zweckentfremdet. So brachte man eine Gärtnerei, eine Töchterschule und auch ein BDM-Heim dort unter. Ebenso wurde es als Wohnhaus genutzt. Ab 1971 war in dem Gebäude ein Arbeiter- und Industriemuseum zu besichtigen.
Nach der Wende sanierte man die Burg Wittenberge und eröffnete das Stadtmuseum Alte Burg mit einer Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellungen.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region: Prignitz, Brandenburg
- Radwege:
- Elberadweg
- Tour Brandenburg
- Prignitz-Radweg
- Gänsetour
- Bischofstour
- Wanderwege:
- Elbdeichwanderweg
- Prignitz-Wanderweg
- Rundwanderweg Wittenberge
- Naturlehrpfad Wittenberge