Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgVierlinden
Objekt 1481

Schloss Diedersdorf

Landkreis Märkisch-Oderland

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Diedersdorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Ungewöhnlich an Schloss Diedersdorf ist, dass seine Geschichte nicht gemeinsam mit dem Dorf beginnt, wie das normalerweise der Fall war. Kleinere Ortschaften entstanden nämlich in der Regel nur gemeinsam mit einem Gutshof, der das Dorf verwaltete. In diesem Fall aber kam der Gutshof erst gut 250 Jahre später. Erst aus dem Jahr 1748 gibt es erste Aufzeichnungen darüber, dass sich dort, wo sich heute das Schloss befindet, ursprünglich ein Gutshaus befunden hat. Durch den Zweiten Weltkrieg sind viele Informationen verloren gegangen, doch kann immer noch als sicher betrachtet werden, dass es bei Schloss Diedersdorf zuvor kein Gutshaus gab.

Den Bau des barocken Herrenhauses, das den Grundstock zu Schloss Diedersdorf darstellte, wurde im besagten Jahr 1748 durch den Kriegsrat Kunow in Auftrag gegeben. Bis zum Ende des Jahrhunderts blieb es im Besitz der Familie. Dann wurde die Anlage verkauft. 1872 schließlich geriet das Gut in den Besitz einer Berliner Familie. Unter ihr wurde das neobarocke Mittelportal am Schloss angefügt, außerdem kunsthandwerklicher Schmuck. Den Zweiten Weltkrieg überstand das Gebäude weitestgehend unbeschadet. Unsachgemäße Nutzung und Geldmangel führten allerdings zum Verfall des Gebäudes. Erst als nach der Wende die Brandenburgische Schlösser GmbH Eigentümerin von Schloss Diedersdorf wurde, begannen umfangreiche Sanierungsarbeiten. Das Schloss wird heute privat genutzt, der Park kann aber besucht werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Märkisch-Oderland
- Seenland Oder-Spree
- Brandenburg östlich von Berlin

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Oderbruchbahn-Radweg
- Oder-Neiße-Radweg (etwas entfernt, aber in der Region)
- Märkische Schlössertour
- Europaradweg R1 (etwas entfernt)
- Naturparkroute Märkische Schweiz
- Wanderweg Rund um die Diedersdorfer Heide
- Jakobsweg Brandenburg (Region)
- Fontaneweg F1 (Region)

2025-05-26 16:50 Uhr