![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Noch vor der Gründung der Ortschafts Strausberg in Brandenburg entstand um das Jahr 1225 herum eine Burg, die direkt am Straussee errichtet wurde. Im Jahr 1254 kam schließlich die Stadtmauer dazu, die noch heute in Teilen vorhanden ist.
In den Hussitenkriegen wurde Strausberg im Jahr 1432 erstürmt und teilweise zerstört, auch die Burg blieb davon nicht verschont. Noch schlimmer wurde es während des Dreißigjährigen Krieges: Hier wurden Burg und Stadt fast komplett zerstört. Beides wurde in der Folge wieder aufgebaut.
Schloss Strausberg konnte in jüngster Vergangenheit restauriert werden, heute wird in dem Gemäuer ein Hotel betrieben, es ist ein Restaurant zu finden und es kann vor Ort geheiratet werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Märkisch-Oderland
- Seenland Oder-Spree
- Brandenburg
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Europaradweg R1
- Märkischer Landweg
- 66-Seen-Wanderweg
- Radweg Berlin-Usedom
- Tour Brandenburg
- Straussee-Rundweg
- Naturparkroute Märkische Schweiz
- Oderbruchbahn-Radweg
- Fernradweg Berlin-Kopenhagen (in der Region)
- Mühlenradweg Märkische Schweiz