Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgSteinhöfel
Objekt 1487

Schloss Steinhöfel

Landkreis Oder-Spree

Flop Empfehlung Foto m¨glich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Steinhöfel vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Zustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das romantische Schloss Steinhöfel geht auf ein Herrenhaus zurück, das im Jahr 1730 errichtet wurde. Eigentümer war damals die adlige Familie von Wulffen, die mit dem Herrenhaus ein kleineres Gutshaus ersetzte. Sie lebte allerdings nicht lange hier: Schon die dritte Generation der Familie verkaufte das Gut mitsamt Herrenhaus an den Staatsminister Freiherr Joachim Christian von Blumenthal. Er zahlte 65.000 Reichstaler für das Schloss, verkaufte die Anlage mitsamt dem dazu gehörenden Dorf aber schon sechzehn Jahre später an den Oberhofmarschall Valentin von Massow. Er erweiterte das Herrenhaus und ließ es zum Schloss Steinhöfel umbauen. Zu dieser Zeit erhielt es seinen ungewöhnlichen Stil, in dem Elemente des Klassizismus und des Neobarock kombiniert wurden.

Unter der Familie von Massow war Schloss Steinhöfel ein wichtiger Aufenthaltsort für berühmte Persönlichkeiten wie Friedrich den Großen, Friedrich Wilhelm III. und den Schriftsteller Theodor Fontane. Politische Bedeutung hatte das Gut allerdings nie. 1911 wurde das Schloss für die stolze Summe von 725.000 Mark an einen reichen Bauern verkauft, der nach dem Zweiten Weltkrieg allerdings durch die DDR geeignet wurde. Seitdem wurde das Gebäude von der Gemeinde für die verschiedensten Zwecke genutzt. Im Jahr 1991 erfolgte eine erst äußerliche, später auch vollständige Restaurierung von Schloss Steinhöfel. Seitdem befindet sich in den Räumlichkeiten ein Hotel.

(rh)

Touristische Region


- Region: Seenland Oder-Spree, Bundesland Brandenburg

- Touristische Gebiet: Märkisch-Oderland, Oder-Spree

- Radwege:

- Oder-Spree-Tour

- Europaradweg R1

- Spreeradweg (in der Nähe)

- Wanderwege:

- 66-Seen-Wanderweg

- Märkische Umfahrt (Wander- und Wasserweg)

- Naturparkroute Märkische Schweiz (in der Nähe)

- Steinhöfeler Rundwanderweg

- Wanderweg Steinhöfel-Arensdorf

2025-06-25 13:32 Uhr