Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgSchönhausen, Mecklenburg
Objekt 1626

Schloss Schönhausen

Landkreis Uckermark

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Schönhausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Obwohl das Gut schon einige hundert Jahre älter sein dürfte, geht die Geschichte von Schloss Schönhausen auf das Jahr 1843 zurück. Damals errichtete der Hofbaumeister Friedrich Wilhelm Buttel das klassizistische Herrenhaus direkt am Seeufer. Es spielt noch heute eine architektonisch bedeutsame Rolle, da seine klassisch-antiken Formen an die Herrenhäuser in der Toscana erinnern. Tatsächlich befindet sich in Lucca in Italien ein Schloss, das mit Schloss Schönhausen beinahe identisch ist. Offenbar hat sich der Hofbaumeister also auf einer Reise nach Italien inspirieren lassen.

Es ist eines der schönsten Herrenhäuser der Region und doch gibt es über Schloss Schönhausen kaum historische Informationen. Den Zweiten Weltkrieg überstand das Gebäude weitestgehend unbeschadet, so dass es anschließend von der DDR genutzt werden konnte, ohne allzu sehr unter mangelnder Pflege zu leiden. Wofür das Herrenhaus verwendet wurde, ist allerdings unbekannt. Nach der Wende ging es in den Besitz privater Investoren über. Da das Haus über vierzig Jahre kaum instand gehalten wurde, waren einige aufwändige Renovierungsarbeiten erforderlich. Anschließend errichtete man in den Räumlichkeiten von Schloss Schönhausen ein Hotel mit mediterranem Ambiente ein. Der Park, der zum Gebäude gehört, kann jederzeit betreten werden und erfreut sich wegen des Sees vor allem bei Anglern großer Beliebtheit.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mecklenburg-Vorpommern
- Amt Woldegk

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Tollensesee-Radrundweg
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Wanderweg Brohmer Berge
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See (etwas entfernt)
- Rundwanderweg Brohmer Berge
- Wanderweg Galenbecker See

2025-05-24 12:54 Uhr