Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgRaddusch
Objekt 2767

Slawenburg Raddusch

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Slawenburg Raddusch vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Lusitzi, ein slawischer Stamm, der im 7. Jahrhundert in die Region eingewandert war, errichteten etwa im 9. oder 10. Jahrhundert die Slawenburg Raddusch. Es handelt sich dabei um eine ringförmige Wallanlage, wie sie zu dieser Zeit in großer Zahl errichtet wurden. So befanden sich ganz in der dieser frühmittelalterlichen Festung noch weitere Burgen. Sie dienten vor allem zum Schutz der Region vor Überfällen der Germanen und später der Franken. Freilich änderte das nichts daran, dass die Slawenburg Raddusch irgendwann doch von den Franken erobert und unterworfen worden war.

Im Laufe der Jahrhunderte verlor die Slawenburg Raddusch an Bedeutung und verfiel. Im 20. Jahrhundert war sie nur noch als ein ringförmiger, mit Bäumen bewachsener Wall zu erkennen. Da die DDR den Burgwall zur Braunkohleförderung abtragen wollte, fanden in den 1980er Jahren archäologische Ausgrabungen statt, bei denen unter anderem eine 1100 Jahre alte Götterstatue aus Holz gefunden wurde. Durch das überraschende Ende der DDR konnte die Slawenburg Raddusch gerettet werden, denn die Pläne des Braunkohleabbaus wurden aufgegeben. Stattdessen begann das Land Brandenburg damit, die Burg zu rekonstruieren. Das heutige Gebäude ist ein originalgetreuer Nachbau der Burg und beinhaltet neben einem Museum auch ein Restaurant sowie einen Veranstaltungsort für Theater und Konzerte.

(rh)

Touristische Region


- Region: Spreewald
- Touristische Gebiet: Lausitzer Seenland / Spreewald
- Rad- und Wanderwege:
- Gurkenradweg
- Spreeradweg
- Fürst-Pückler-Weg
- Niederlausitzer Bergbautour
- Slawenburg-Rundweg
- Kranichtour
- Naturparkroute Spreewald
- Froschradweg
- Wanderweg Radduscher Naturlehrpfad

2025-05-24 12:54 Uhr