Landkreis Dahme-Spreewald Mittenwalde, eine Kleinstadt im Bundesland Brandenburg, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht, als sie im Jahr 1230 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Architektur, darunter die beeindruckende Stadtkirche St. Moritz, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und ein Beispiel für die Backsteingotik ist. Ein weiteres architektonisches Highlight ist das mittelalterliche Stadttor, das Teil der ehemaligen Stadtbefestigung war und heute noch besichtigt werden kann.