Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburg ➡ Ketzin

Ketzin

Landkreis Havelland
Ketzin, eine kleine Stadt im Bundesland Brandenburg, hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie erstmals im Jahr 1197 urkundlich erwähnt wurde. Die Architektur der Stadt ist geprägt von historischen Gebäuden, darunter die gotische Stadtkirche St. Petri, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und als eines der ältesten Bauwerke der Region gilt. Ein weiteres architektonisches Highlight ist das Schloss Paretz, ein klassizistisches Anwesen aus dem 18. Jahrhundert, das einst als Sommerresidenz für König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise diente.

Schloss Paretz


Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

npch kein Foto von Schloss Paretz
Parkring 1
14669 Ketzin

Objekt: 02390
Gebäudetyp
BurgSchlossGutshausPalaisWehr

Erhaltungszustand
BodenResteMauernRuineGebäude

Touristik & Heiraten
MuseumEssenHotelKircheStandesamtHeiraten

2025-06-25 13:22 Uhr