Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgBeeskow
Objekt 2160

Schloss Krügersdorf

Landkreis Oder-Spree

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Krügersdorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Krügersdorf befindet sich im brandenburgischen Beeskow und wird oft auch als Gutshaus bezeichnet. Erbaut wurde es im Jahr 1539 von den Herren von Steinkeller. Im Jahr 1823 wurde das Gutshaus durch ein Feuer zerstört. Dabei kamen drei Bedienstete ums Leben. Bis 1845 blieben derer von Steinkeller im Besitz des Anwesens, dann wurde es an Friedrich Wilhelm Ludwig Lehmann veräußert. Weitere Besitzer folgten, ehe die letzten, die Familie Möhring, im Jahr 1929 enteignet wurde.

Im Zuge des Dorferneuerungsprogramms wurde das Schloss saniert. Der Dorfverein Krügersdorfer Eichen e.V. hat einen Gemeinde- und Jugendtreff eingerichtet und hält dort Veranstaltungen ab.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Seenland Oder-Spree
- Spreewald (Randbereich)
- Landkreis Oder-Spree
- Brandenburg

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Oder-Spree-Tour
- Spreeradweg
- Märkischer Landweg
- Beeskow-Rundweg
- Europaradweg R1
- Oder-Neiße-Radweg (etwas entfernt, aber in der Region)
- Fontaneweg F1 (Region)
- Naturparkroute Schlaubetal
- Paul-Gerhardt-Weg

2025-05-24 10:10 Uhr