Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgBad Freienwalde
Objekt 3091

Schloss Altranft

Landkreis Märkisch-Oderland

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Altranft vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bereits im 16. Jahrhundert hielt die Familie von Pfuel mit Schloss Altranft einen Adelssitz. Ursprünglich handelte es sich dabei noch um ein eher schlichtes Herrenhaus, das im Laufe der Jahrhunderte immer wieder um- und ausgebaut wurde. In ein Schloss verwandelte sich das Gebäude erst 1876 unter der Hand des Grafen Erwin Carl Wilhelm von Hacke. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Eigentümer enteignet und vertrieben. Nachdem sich hier ursprünglich ein Heim für Flüchtlinge befand, richtete man 1948 eine landwirtschaftliche Schule und verschiedene kommunale Einrichtungen ein. Dazu gehörten unter anderem eine Bibliothek und eine Kinderkrippe, die bis zur Wende hier verblieben.
Um Schloss Altranft für seine Nutzung angemessen zu machen, baute man das Herrenhaus erheblich um. Bei einem Wasserschaden wurde außerdem der historische Fußboden zerstört. Noch immer befindet sich das Gebäude in öffentlicher Hand, wurde aber nach der Wende in ein Freilichtmuseum eingegliedert. Zum Schloss Altranft gehört noch ein großer Park, der vermutlich in den 1820er Jahren unter dem Einfluss Peter Joseph Lennés gestaltet worden war. Seit seiner Errichtung wurde er nicht mehr geändert. Im Westen von Schloss Altranft liegt noch eine Parkwiese mit Bäumen und Sträuchern.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Märkisch-Oderland
- Oderbruch
- Brandenburg

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Altranft:
- Oderbruchbahn-Radweg
- Oder-Neiße-Radweg
- Theodor-Fontane-Radweg
- Oderlandweg
- Märkischer Landweg
- E11 Europäischer Fernwanderweg
- Moorwanderweg Altranft
- Rundweg Altranft
- Fontaneweg F3

2025-05-24 10:10 Uhr