Bad Freienwalde
Landkreis Märkisch-Oderland
Bad Freienwalde, im Bundesland Brandenburg gelegen, ist bekannt für seine lange Geschichte als Kurort, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, als der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm die heilenden Eigenschaften der örtlichen Quellen entdeckte. Die Stadt besticht durch ihre beeindruckende Architektur, darunter das Schloss Freienwalde, ein barockes Bauwerk, das einst als Sommerresidenz der preußischen Königinnen diente. Ein weiteres architektonisches Highlight ist die evangelische Stadtkirche St. Nikolai, deren Ursprünge im Mittelalter liegen und die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde.