Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBrandenburgAltlandsberg
Objekt 1976

Schloss Wilkendorf

Landkreis Märkisch-Oderland

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Wilkendorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Wilkendorf ist ein noch heute existierender, ehemaliger Adelssitz, der im gleichnamigen Ort in Brandenburg zu finden ist. Urkundlich nachgewiesen ist das Anwesen seit dem Jahr 1536. Damals gehörte es der Adelsfamilie Pfuel.

Zu Lebzeiten des Dichters und Schriftstellers Theodor Fontane hielt dieser sich des Öfteren auf Schloss Wilkendorf auf und entwickelte dort die Idee für seinen Roman Effi Briest. Die Idee kam ihm, als er sich die Ahnenporträts des Landrats Briest auf Nennhausen ansah. Die Erinnerung an dessen letzte Tochter wollte Fontane in Ehren halten und benannte seinen Roman nach ihr.

Im Jahr 1891 erfolgte schließlich der noch heute vorhandene Neubau des Schlosses im Landhausstil. Das Jagdschloss gehörte Anfang des 20. Jahrhunderts dem Großindustriellen Georg von Caro. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte die DDR-Regierung aus dem Schloss ein Gästehaus für das Verteidigungsministerium. Während dieser Zeit wurde dort die Operative Gruppe des Ministeriums für Nationale Verteidigung gebildet, die für die Errichtung der Mauer verantwortlich war und diese dort beschloss. Nach der Wende stand das Schloss für rund 15 Jahre leer.

Im Jahr 2005 wurde Schloss Wilkendorf von russischen Investoren gekauft, die dort eine Luxus-Residenz errichten wollen. Das Gebäude kann derzeit nur von außen besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Märkisch-Oderland
- Brandenburg
- Berliner Umland

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Europaradweg R1 (Abschnitt Berlin–Küstrin)
- Radweg Berlin–Usedom (nahe Verlauf)
- 66-Seen-Wanderweg (östliche Schleife)
- Altlandsberger Rundweg
- Mühlenfließ-Wanderweg
- Naturpark Märkische Schweiz (nahe gelegene Wege)
- Fernradweg Oderbruchbahn (nahe Verlauf)
- Regionalparkroute “Rund um die Dörfer”

2025-05-24 10:10 Uhr