![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Bei der Burg Katharinenberg handelt es sich um eine ehemalige Wallfahrtskirche, die nur noch als Ruine vorhanden ist. Sie steht auf dem Katharinenberg nahe Wunsiedel, der auch Wunsiedler Hausberg genannt wird.
Erbaut wurde die Kirche im Jahr 1350, 14 Jahre später wurde sie zum ersten Mal erwähnt. 1452 erweiterte man die Kirche nach Westen. Als im Jahr 1462 böhmische Truppen nach Wunsiedel kamen, wurde die Kirche St. Katharina zerstört, konnte aber bis 1470 wieder aufgebaut werden.
Sie entwickelte sich vor allem im 14. Jahrhundert zu einer beliebten Pilgerstätte. Noch heute kann man an einer Granittafel eine Inschrift erkennen, die von erfolgreichen Kämpfen gegen die Hussiten 1430 und 1462 berichtet. Zu diesen Zwecken wurde der Turm 1498 zu einer Kriegswarte ausgebaut.
Der Verfall der Kirche begann nach der Reformation, weil sie danach nicht mehr von Bedeutung war. Ab dem 19. Jahrhundert sicherte man die Überreste und begann mit der Restaurierung. 1979 wurde sie erneut renoviert.
Die Ruine ist heute inmitten des Bürgerparks Katharinenberg zu finden. Sie kann jederzeit besichtigt werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Fichtelgebirge
- Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
- Oberfranken, Bayern
- Rad- und Wanderwege am Katharinenberg / Wunsiedel:
- Jean-Paul-Weg
- Fränkischer Gebirgsweg
- Kösseine-Rundweg
- Steinwaldweg
- Egerweg
- Quellenweg
- Goldsteig-Zuweg
- Radweg Rund um Wunsiedel
- Fichtelnaab-Radweg
- Main-Radweg (Zuweg)
- Katharinenberg-Rundweg
- Geopfad Wunsiedel
- Vogelfelsenweg
- Luisenburg-Rundweg