Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernWunsiedel
Objekt 1075

Burg Hohenberg

Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Hohenberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Burg Hohenberg in der gleichnamigen Stadt an der Eger im Nordosten Bayerns, gehörte neben der Plassenburg in Kulmbach einst zu den wichtigsten Festungen der Hohenzollern. Erbaut Anfang des 13. Jahrhunderts, wurde sie 1222 erstmal urkundlich erwähnt.

Blieb die Höhenburg im Jahr 1433 während des Krieges gegen die Hussiten noch unversehrt, wurde im Jahr 1462 beim Einfall der Böhmen, ein Turm in Brand gesteckt. Um das Jahr 1480 begann man damit, die Burg Hohenberg auszubauen. Die heutige Anlage ist auf diesen Zeitraum zurück zu führen. Zwischen 1499 und 1504 entstand die Vorburg.

Ab dem Jahr 1632 wurde die Burg von kaiserlichen Truppen drei Jahre lang besetzt, obwohl sie mit mächtigen Erdwällen ausgestattet wurde. Nach dem Dreißigjährigen Krieg war die Burg militärisch nicht mehr von Bedeutung und wurde schließlich zu Wohnzwecken genutzt. Der damalige Besitzer, Markgraf Christian Ernst ließ 1666 das Fürstenhaus errichten, das als Jagdschloss genutzt wurde. Ab 1810 war die Burg im Besitz des Königreiches Bayern, nachdem sie vorher vier Jahre lang von französischen Truppen besetzt worden war.

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs zerstörten amerikanische Truppen Teile der Burg, darunter die Vorburg, den Torturm und den Storchenturm. Ab 1951 baute man die zerstörten Teile wieder auf.

Auf Burg Hohenberg sind heute eine Jugendherberge und ein Schullandheim zu finden, außerdem eine Grenzlandbildungsstätte. Einzelgäste, Wanderer und Pilger (Hohenberg liegt an der Via Porta) können hier ebenfalls übernachten. Die Burg kann - zumindest von außen - besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region: Fichtelgebirge, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern

Wanderwege bei Burg Hohenberg:
- Fränkischer Gebirgsweg
- Egerweg (E3)
- Jean-Paul-Weg
- Burgenweg
- Hohenberger Rundwanderweg
- Grenzwanderweg (Grünes Band)
- Kösseine-Rundweg
- Hohenberg–Schirnding–Marktredwitz-Weg

Radwege:
- Eger-Radweg
- Fichtelgebirgs-Radweg
- Wallenstein-Radweg

2025-05-24 12:55 Uhr