![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Die Burg Kutten war eine
Höhenburg in Spornlage, die sich auf einer Höhe
von 920 Metern über dem Meeresspiegel befand.
Sie lag unterhalb zweier Höfe, etwa 350 Meter
östlich des Ortsteils Waldegg in der Gemeinde
Wiggensbach im Landkreis Oberallgäu, Bayern.
Ursprünglich diente die Burg als Fliehburg für
die umliegenden Bauern. Heute erinnert ein
Gedenkstein aus dem Jahr 1941 an die einstige
Burganlage. Die Burg Kutten gehört zu den
abgegangenen Burgen im Landkreis Oberallgäu.
#2
Chronologie, Jahreszahlen
- 1941: Ein
Gedenkstein wird errichtet, der an die
ehemalige Burganlage erinnert.
#3
Besitzverhältnisse
Es gibt keine spezifischen
Informationen über die Besitzverhältnisse der
Burg Kutten in dem bereitgestellten Text.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Kutten)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Allgäu
- Oberallgäu
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Iller-Radweg
- Allgäu-Radweg
- Jakobus-Pilgerweg (Allgäu-Route)
- Wiggensbacher Rundwanderweg
- Wanderweg Wiggensbach - Herrenwieser Weiher
- Wanderweg Wiggensbach - Bachtelweiher
- Wanderweg Wiggensbach - Kreuzleshöhe
- Wanderweg Wiggensbach - Blender
- Wanderweg Wiggensbach - Eschacher Weiher
- Wanderweg Wiggensbach - Altusried
- Wanderweg Wiggensbach - Kempten
- Wanderweg Wiggensbach - Ermengerst
- Wanderweg Wiggensbach - Hohentanner Wald