![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Der Burgstall Rauschenstein
ist eine ehemalige mittelalterliche Spornburg
im Nordosten von Arnstein, Stadt Weismain,
Deutschland. Die Überreste der Burg, die als
Bodendenkmal geschützt sind, befinden sich auf
einem Bergsporn, der nach Osten, Süden und
Norden durch steile Felsen geschützt ist. Die
Anlage ist im Westen durch einen Abschnittswall
von der Hochfläche getrennt, von dem noch Teile
erhalten sind. Die Burg wurde vermutlich im 13.
Jahrhundert von der Familie Rauschner erbaut
und war bis zum 16. Jahrhundert bewohnt. Die
Burgkapelle St. Mauritius wurde 1756/57
abgerissen, und heute sind nur noch wenige
Überreste der Burg sichtbar.
#2 Chronologie,
Jahreszahlen
- Hallstattzeit: Besiedlung und
mögliche Befestigung der Stelle
- Mitte des
13. Jahrhunderts: Vermutliche Erbauung der Burg
durch die Familie Rauschner
- 1410: Erste
detaillierte Erwähnung im Lindenbergischen
Urbarium
- 1435: Heinrich Rauschner als
Burgherr dokumentiert
- Anfang des 16.
Jahrhunderts: Burg wird unbewohnt
- 1560:
Besitz durch Martin von Waldenfels
- 1756/57:
Abriss der Burgkapelle St. Mauritius
- 1843:
Noch sichtbare Überreste der Burg
#3
Besitzverhältnisse
Die Burg Rauschenstein
wurde vermutlich von der Familie Rauschner im
13. Jahrhundert errichtet. Im Jahr 1435 wird
Heinrich Rauschner als Burgherr erwähnt. Um
1560 ging die Burg in den Besitz von Martin von
Waldenfels über. Seit Anfang des 16.
Jahrhunderts war die Burg unbewohnt, und über
ihr endgültiges Ende ist nichts bekannt.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstall_Rausche
nstein)
Touristisches Gebiet / Region:
- Fränkische Schweiz
- Obermain-Jura
- Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura
Rad- und Wanderwege bei Burgstall Rauschenstein:
- Frankenweg
- Main-Werra-Weg
- Kordigast-Rundweg
- Weismain-Rundweg
- Arnstein-Rundweg
- Jurasteig (Zubringer)
- Fränkischer Gebirgsweg (Zubringer)
- Radweg Weismain–Altenkunstadt
- Mainradweg (etwas entfernt, erreichbar über Zubringer)