![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Der Burgstall Altes Schloss
ist eine ehemalige mittelalterliche Höhenburg,
die sich etwa 2200 Meter nördlich des Marktes
Waidhaus im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
befindet. Die Überreste der Burg, die als
Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6340-
0033 registriert sind, bestehen aus einer Wall-
und Grabenanlage. Die Anlage liegt auf einem
Sporn des Pleysteiner Sulzberges und zeigt im
Norden und Osten eine fünfeckige Struktur. Im
Zentrum der Anlage befindet sich ein um etwa
zwei Meter erhöhter Bereich. Diese Burg gehört
zu den zahlreichen Burgen und Schlössern in der
Region, die teils erhalten, teils nur noch als
Ruinen oder Bodendenkmäler existieren.
#2
Chronologie, Jahreszahlen
- Mittelalter:
Entstehungszeit der Höhenburg Altes Schloss.
-
Gegenwart: Die Anlage ist als Bodendenkmal
registriert und wird unter der Aktennummer D-3
-6340-0033 geführt.
#3 Besitzverhältnisse
Es
liegen keine spezifischen Informationen über
die Besitzverhältnisse der Burgstall Altes
Schloss vor. Die Burg ist heute als
Bodendenkmal anerkannt und wird vermutlich von
der zuständigen Denkmalschutzbehörde verwaltet.
(Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burgstall_Altes_S
chloss_(Waidhaus))
- Touristisches Gebiet / Region: Oberpfälzer Wald, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern
- Rad- und Wanderwege bei Waidhaus:
- Goldsteig (Fernwanderweg)
- Nurtschweg (Wanderweg)
- Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg (Radweg)
- Paneuropa-Radweg
- Bockl-Radweg (in der Nähe, Anschluss möglich)
- Jakobsweg Oberpfalz (Pilgerweg)
- Grenzlandweg (Wanderweg)