![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto m¨glich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Essen | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
#1 Zusammenfassung
Schloss Uettingen, ein herausragendes Beispiel des späten Klassizismus in Nordbayern, wurde von der fränkischen Uradelsfamilie Wolfskeel zwischen 1818 und 1838 nach Plänen von Bernhard Morell erbaut. Es ist bekannt für seine vollkommene Gleichform aller vier Fassaden und seine unprätentiöse, jedoch vornehme Architektur. Das Schloss, das auf Eichenpfählen ruht, ist von einem englischen Landschaftspark umgeben und wird von einem Gutshof ergänzt. Im Jahr 1920 wurde es um einen Anbau erweitert. Ursprünglich als Sommerresidenz genutzt, wurde es ab 1850 zum ständigen Wohnsitz der Familie Wolfskeel. Während des Deutschen Krieges 1866 diente es zeitweise als Lazarett, und nach dem Zweiten Weltkrieg wurden dort Flüchtlinge untergebracht. Das Schloss befindet sich bis heute im Besitz der Familie Wolfskeel und wird von ihr genutzt. Der derzeitige Eigentümer, Luitpold Graf Wolffskeel von Reichenberg, wurde für die Sanierung des Hauptgebäudes zwischen 2014 und 2016 ausgezeichnet.
#2 Chronologie, Jahreszahlen
- 1625: Uettingen wird Teil der wolffskeelschen Besitzungen.
- 1818: Beginn des Baus von Schloss Uettingen durch Freiherr Franz Wolfskeel von Reichenberg.
- 1838: Fertigstellung des Schlosses im spätklassizistischen Stil.
- 1850: Friedrich Freiherr Wolfskeel von Reichenberg beschließt, das Schloss ständig zu bewohnen.
- 1866: Schloss dient im Deutschen Krieg zeitweise als Lazarett.
- 1920: Erweiterung des Schlosses durch einen Anbau unter Luitpold Graf Wolffskeel von Reichenberg.
- 2014-2016: Sanierung des Hauptgebäudes, ausgezeichnet mit dem Förderpreis der Unterfränkischen Kulturstiftung.
#3 Besitzverhältnisse
Schloss Uettingen gehört seit 1625 zur Familie Wolfskeel. Es wurde von Freiherr Franz Wolfskeel von Reichenberg erbaut und später von Luitpold Graf Wolffskeel von Reichenberg erweitert. Bis heute befindet sich das Schloss im Privateigentum der Familie Wolfskeel und wird von dieser genutzt. Der aktuelle Eigentümer ist Luitpold Graf Wolffskeel von Reichenberg.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Uettingen)
- Region: Fränkisches Weinland, Unterfranken, Bayern
- Touristische Gebiet: Würzburger Land, Landkreis Würzburg
Radwege:
- Main-Tauber-Fränkischer Rad-Achter (nahebei)
- Maintalradweg (etwas entfernt, erreichbar über Zubringer)
- Gaubahnradweg (in der Nähe, Zubringer möglich)
Wanderwege:
- Fränkischer Marienweg
- Jakobsweg Main-Taubertal
- Uettinger Rundwanderweg
- Wanderweg Uettingen - Remlingen - Holzkirchhausen
- Wanderweg Uettingen - Greußenheim - Hettstadt
- Wanderweg Uettingen - Roßbrunn - Mädelhofen